Utwórz spersonalizowane einen Pachtvertrag

This template was prepared by: Marc Leonhard, Dr. LL.M., Rechtsanwalt Dr. Marc Leonhard, LL.M.

Pachtvertrag

Parteienbezeichnung:
Add Comment
Cancel
Name:
Add Comment
Cancel
Anschrift:
Add Comment
Cancel
Telefon:
Add Comment
Cancel
Fax:
Add Comment
Cancel
E-Mail:
Add Comment
Cancel
Parteienbezeichnung:
Add Comment
Cancel
Name:
Add Comment
Cancel
Anschrift:
Add Comment
Cancel
Telefon:
Add Comment
Cancel
Fax:
Add Comment
Cancel
E-Mail:
Add Comment
Cancel
Ich möchte verpachten
Add Comment
Cancel
1
Pachtgegenstand.
Add Comment
Cancel
1.1
Der Verpächter verpachtet hiermit an den Pächter die auf dem Grundstück in
belegende Gaststätte
mit den auf gesondertem Blatt (Anlage 1) verzeichneten Räumlichkeiten, ferner die zur Pacht gehörende Wohnung, bestehend aus
.
Add Comment
Cancel
2
Pachtdauer.
Add Comment
Cancel
2.1
Das Pachtverhältnis beginnt mit der Übergabe des Pachtgegenstandes und
Die Übergabe erfolgt am
. Bei Übergabe des Pachtgegenstands an den Pächter wird ein gemeinsames Protokoll gefertigt.
Add Comment
Cancel
2.2
Die Rückgabe erfolgt am
um
Uhr.
Add Comment
Cancel
Möchten Sie den Vertrag selbsttätig verlängern?
Add Comment
Cancel
3
Verlängern.
Add Comment
Cancel
3.1
Die Laufzeit dieses Vertrages verlängert sich automatisch nach dem Ablauf der Pachtzeit auf
Zeit, und das bis zum
, wenn er nicht spätestens
vor Ablauf der festen Pachtzeit von einer Vertragspartei gekündigt wird.
Add Comment
Cancel
4
Kündigung.
Add Comment
Cancel
5
Wertsicherungsklausel, Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlungen.
Add Comment
Cancel
6
Pacht und Nebenkosten.
Add Comment
Cancel
6.1
Die
Pacht für die gewerblichen Räume (siehe Anlage 1) beträgt monatilich
+ mit Worten
zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Pacht für die Wohnräume beträgt
+ mit Worten
Der Gesamtbetrag von
+ mit Worten
ist bis zum
Werktag eines jeden Monats im Voraus
zu Händen des Verpächters oder einer von ihm genannten Person mit Inkassovollmacht.
Add Comment
Cancel
6.2
Auf diese Nebenkosten ist eine monatliche Vorauszahlung in Höhe von
+ mit Worten
zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer ebenfalls bis zum
Werktag eines jeden Monats zu zahlen.
Add Comment
Cancel
7
Kaution.
Add Comment
Cancel
7.1
Zur Sicherung aller Ansprüche des Verpächters gegen den Pächter aus diesem Pachtvertrag hat der Pächter eine Kaution in Höhe von
+ mit Worten
auf das in diesem Vertrag benannte Konto des Verpächters einzuzahlen.
Add Comment
Cancel
7.2
Dem Pächter ist gestattet, die Kaution durch eine selbstschuldnerische, unbefristete und unbedingte Bürgschaft einer deutschen Großbank oder Sparkasse bis zum
zu erbringen.
Add Comment
Cancel
8
Pachtzweck, Konzession.
Add Comment
Cancel
8.1
Die Verpachtung erfolgt zum Betrieb
.
Add Comment
Cancel
9
Instandsetzung, Schönheitsreparaturen.
Add Comment
Cancel
10
Versicherungen.
Add Comment
Cancel
11
Inventar/Übernahme von Verträgen.
Add Comment
Cancel
11.1
Der Pächter übernimmt die folgenden, für den Betrieb der Gaststätte bestehenden Verträge:
.
Add Comment
Cancel
12
Unterverpachtung.
Add Comment
Cancel
13
Elektrizität, Gas, Wasser.
Add Comment
Cancel
14
Behördliche Genehmigungen.
Add Comment
Cancel
15
Verkehrssicherungspflichten.
Add Comment
Cancel
16
Bauliche Änderungen.
Add Comment
Cancel
17
Betreten der Pachträume.
Add Comment
Cancel
18
Beendigung des Pachtverhältnisses.
Add Comment
Cancel
19
Bezugsverpflichtungen (Brauereibindung).
Add Comment
Cancel
20
Anwendbares Recht.
Add Comment
Cancel
20.1
Diese Vereinbarung unterliegt dem deutschen Recht. Der Gerichtsstand ist
.
Add Comment
Cancel
21
Schlussbestimmungen.
Add Comment
Cancel
, den
Add Comment
Cancel
, den
Add Comment
Cancel
I would like my document reviewed by a solicitor’s office
Marc Leonhard, Dr. LL.M. | Rechtsanwalt Dr. Marc Leonhard, LL.M.
Show More Ukryj
I want to be notified of approaching deadlines (GRATIS!)
System automatycznie powiadomi Cię o bliskich terminach w umowie

Pobierz ten dokument w formacie PDF i Word

This Document costs 6.90 € (8.49 € with VAT)

Your Document is Generating, Please Wait.